Title Image

Therapiespektrum

Alles unter einem Dach – alles aus einer Hand! Bei uns sind nicht nur Ihre Zähne in den besten Händen. Das zahnärztliche Team von Doc Böttcher ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für das gesamte Spektrum der modernen Zahnheilkunde wie z.B. die Implantologie, hochwertiger Zahnersatz aus Vollkeramik, moderne Endodontie – alles natürlich schmerz- und stressfrei! 

Implantologie (Zahn­implantate)

Ein Implantat wird im Kieferknochen verankert und dient als Basis für eine Versorgung mit Zahnersatz:

  • eine einzelne Krone
  • eine Brücke
  • eine Prothese

Warum ist ein Implantat empfehlenswert?

Seit mehreren Jahren wissenschaftlich erforscht, bieten Implantate zahlreiche Vorzüge:

  • Als strategische Brückenpfeiler helfen sie, herausnehmbare Prothesen zu vermeiden.
  • Sie sorgen dafür, dass wackelnde Prothesen wieder fest, sicher und schmerzfrei sitzen.
  • Sie ersetzen fehlende Zähne, ohne dass intakte Nachbarzähne zur Überkronung beschliffen werden müssen.
  • Sie sind langlebig und in der Regel komplikationsfrei.

Durch Zahnimplantate kann der Knochen in Form und Qualität erhalten werden. Besonders wenn schon mehrere Zähne fehlen, kann durch Implantate ästhetisch und funktionell optimaler Zahnersatz verwirklicht werden.

Wie kann PRGF Ihre Behandlung Unterstützen?

Die Genesung und die Heilungsprozesse werden beschleunigt, sodass sich das Risiko einer Wundinfektion oder anderer Komplikationen nach der Operation verkleinert. Die Anwendung von PRGF (Plasma Rich Growth Factor) garantiert eine deutliche Verbesserung des operativen Eingriffs, die Verringerung von Schmerzen und eine schnellere Heilung.

3D-Diagnostik

Zweidimensionale Röntgenaufnahmen erlauben leider keine genaue räumliche Orientierung. Viele Befunde können nicht oder nur ungenau diagnostiziert werden. Seit einigen Jahren werden spezielle Geräte angeboten, die mit einer ähnlichen Technik wie der Computertomografie eine dreidimensionale Diagnostik des Kopfes bzw. des Gesichtsschädels ermöglichen. Die DVT-Aufnahme ist schmerzlos und benötigt ein Minimum an Zeit. Während bei der ebenfalls dreidimensionalen Computertomografie der Körper scheibchenweise vermesssen wird, funktioniert die DVT anders und schneller. Ein Bogen bewegt sich um den Kopf und nimmt dabei innerhalb weniger Sekunden komplette 3D-Informationen auf.

3D-Planung

Anhand der dreidimensionalen Röntgenbilder, die mit dem DVT angefertigt werden, kann eine Implantation mit dem Computerprogramm genau vorausgeplant werden. Die Position eines Implantats wird im Vorfeld exakt festgelegt und eine passgenaue Bohrschablone für die Implantation angefertigt. Durch einen präzisen Behandlungsverlauf lässt sich schon vor dem ersten Einsetzen des Implantats die exakte Stelle vorhersagen, die für die Funktion und Ästhetik der neuen Zähne optimal geeignet ist. Dies ist mit einer konventionellen Röntgenaufnahme nicht möglich.

3D-Vorteile

Dreidimensionale DVT-Bilder werden deutlich strahlungsärmer angefertigt als zum Beispiel herkömmliche CT-Bilder. Das heißt 90 Prozent geringere Strahlenbelastung als bei einem CT. Wir nutzen ein spezielles DVT-Gerät, mit dem wir die Strahlendosis individuell pro Kieferbereich und Bildgröße einstellen können. Da wir über ein eigenes DVT-Gerät verfügen, sparen wir bei der Anfertigung der Aufnahme außerdem einiges an Zeit, die Ihnen bei Beratung und Behandlung zugutekommt.

Wann sind DVT-Planungen notwendig?

Bestimmte Behandlungen können mit der Digitalen Volumentomografie noch sicherer und schonender geplant werden als noch vor wenigen Jahren. Dazu gehören:

  • Implantationen
  • Knochenaufbau
  • Parodontitisbehandlungen
  • Komplizierte Zahnentfernungen
  • Wurzelkanalbehandlungen
  • Wurzelspitzenresektionen

Ästhetische Füllungs­therapie

Wir entfernen Ihnen quecksilberhaltige Füllungen und ersetzen diese durch hochwertige Materialien wie Gold und Keramik. Ästhetik ist ein wichtiger Faktor für Ihr Wohlbefinden und Selbstwertgefühl und wird deshalb bei uns stets großgeschrieben.

Von der Wissenschaft in die Praxis: Eine neue Form der Karies­be­handlung

Der Verlust gesunder Zahnsubstanz durch Karies ist bis heute ein häufig auftretendes Problem. Doch unser Wissen um die Karies hat durch die moderne Wissenschaft in den letzten Jahrzehnten massiv zugenommen. Jetzt haben wir nicht nur die Möglichkeit, Karies frühzeitig zu erkennen. Wir können auch mit einer neuen Behandlungsmethode eine individuell abgestimmte Therapie anbieten, die bei speziellen Kariesbefunden einen optimalen Erhalt der gesunden Zahnsubstanz gewährleistet. Karies auf Zahnglattflächen: Beginnende Karies auf den glatten Flächen der Zähne ist für mich als Zahnarzt leicht zu erkennen. Kreidig weiße Flecken sind ein häufiges Anzeichen – und stören oftmals auch das ästhetische Erscheinungsbild Ihrer Zähne. Mit Icon kann auch diese Kariesform ohne Bohren behandelt werden, wobei Ihre Zähne die natürliche Farbe zurückgewinnen. In der Regel können kariöse Stellen mit wenigen Behandlungsschritten innerhalb einer Sitzung erfolgreich optisch beseitigt werden. Überzeugen auch Sie sich von der weltweiten einmaligen Behandlungsmethode der Kariesinfiltration mit Icon.

Laser­behandlung

„Die sanfte Kraft des Lichtes“ für den schmerzarmen Einsatz bei einer Vielzahl von Therapien, wie z.B. Zahnfleischbehandlungen, überempfindlichen Zähnen, bei Wurzelkanalbehandlungen und Füllungen.

Cerec-Keramik-Inlays

Cerec ist ein Verfahren zur computer-gestützten, direkten Herstellung von gefrästen Keramik-Inlays, Onlays, Teilkronen, Veneers und Kronen für den Front- und Seitenzahnbereich. Mit der Cerec-Messkamera macht der Zahnarzt in Bruchteilen einer Sekunde eine dreidimensionale Aufnahme des zu behandelnden Zahnes. Anschließend wird im Bildschirm die Versorgung konstruiert. Beim Cerec funktioniert dieses dreidimensional, sodass die Restaurierung optimal gestaltet werden kann. Dann schleift die Cerec-Schleifeinheit die Restaurierung vollautomatisch innerhalb weniger Minuten aus einem vorgefertigten Keramikblock heraus. Danach kann der Zahnarzt die Restaurierung einpassen und einsetzen. Der Hauptvorteil der Cerec-Technologie liegt in der Möglichkeit, keramische Versorgungen in einer Sitzung herstellen und eingliedern zu können, ganz ohne Abformungen und Provisorien. Kein Abdruck Der präparierte Zahn wird mit der Cerec-3D-Messkamera innerhalb von wenigen Sekunden aufgenommen. Der unangenehme Abdruck mittels einer Silikonmasse im Mund entfällt. Kein Provisorium Cerec-Füllungen können innerhalb von wenigen Minuten aus einem Keramikblock geschliffen und sofort in Ihren Mund eingesetzt werden. Es entfällt eine vorübergehende Versorgung mittels eines Provisoriums. Das bedeutet für Sie: ein einziger Termin in unserer Praxis und kein tagelanges Warten auf die fertige Keramikfüllung. Kein Zeitverlust Aufgrund der möglichen Sofortversorgung mit Cerec bedarf es nur eines einzigen Behandlungsbesuches in unserer Praxis. Und Sie erfreuen sich an Zahnfüllungen, die ihre Langlebigkeit bereits bewiesen haben.

Veneers (Verblendschalen)

Veneers (Verblendschalen) sind hauchdünne Keramikfacetten, die die sichtbare Fläche des Zahnes abdecken. Diese Restaurationsart bietet Patienten viele Vorteile:

  • Veneers sind kaum sichtbar, da sie in Form und Farbe dem natürlichen Zahn optimal angeglichen werden.
  • Um Veneers an der sichtbaren Zahnseite anzubringen, wird diese nur minimal präpariert und verliert dadurch wenig Zahnsubstanz.
  • Die Keramikschalen sind sehr belastbar und verfärben sich nicht.

Wann sind Veneers sinnvoll?

Veneers eignen sich für kosmetische Korrekturen im sichtbaren Zahnbereich, wie z.B.:

  • Formanpassungen bei zu schmalen oder zu kurzen Zähnen
  • Farbangleichungen bei gesunden Zähnen, die nicht durch Bleichen beseitigt werden können
  • Korrektur von schiefstehenden Zähnen
  • Beseitigung von Zahnlücken
  • Beseitigung von Zahnschmelzdefekten

Prophylaxe

Regelmäßig durchgeführt, beugt die PZR (Professionelle Zahnreinigung) zusammen mit Ihrer persönlichen Zahnpflege Karies und Zahnbetterkrankungen effektiv vor. Sie ist umfangreicher als die routinemäßige Zahnsteinentfernung. Ein professionelles Präventionsprogramm hilft Ihnen, schmerzhafte Erkrankungen an Zahnfleisch und Zähnen zu vermeiden. Speicheldiagnostik, Fissurenversiegelung oder auch die professionelle Zahnreinigung sind Wege zur lebenslangen Erhaltung Ihres „Gebisses“.

Wie entsteht Parodontitis?

Ursachen sind Zahnbelag (Plaque) und die darin lebenden Bakterien. Gifte (Toxine) aus dem Stoffwechsel der Bakterien setzen sich im Zahnfleisch fest und lösen dort eine Entzündung aus, deren erstes Stadium Gingivitis genannt wird. Sie lässt sich durch eine professionelle Zahnreinigung mehrheitlich erfolgreich behandeln. Bleibt die Gingivitis dagegen unbehandelt, entsteht als zweites Stadium der Entzündung des Zahnfleisches die Parodontitis, welche die tiefer gelegenen Strukturen erreicht: das Bindegewebe und den Knochen. In der Folge beginnen sich diese abzubauen, die Zähne verlieren schließlich den Halt. Starkes Rauchen, Diabetes, Veränderungen des Immunsystems sowie erbliche Faktoren begünstigen die Parodontitis.

Aufhellen der Zähne (Bleaching)

Bleaching ist ein Verfahren zur schonenden Aufhellung natürlicher Zähne durch aktiven Sauerstoff. Dieser entfärbt die störenden Farbpigmente im Zahn, lässt Zahnschmelz und Dentin aber unverändert in ihrer Substanz. In den USA wird das Bleaching schon seit vielen Jahren erfolgreich angewendet. Beim Bleaching werden hartnäckige Verfärbungen, die durch eine professionelle Zahnreinigung nicht zu entfernen sind, mittels Aktivsauerstoff aufgehellt.

Teilzahlung

Damit Sie die Behandlungsmethode frei und unabhängig von den Kosten wählen können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bequem in Teilbeträgen zu zahlen. Wir bieten Ihnen individuelle Laufzeiten an. Wählen Sie einfach die von Ihnen gewünschte Ratenanzahl – zu attraktiven Konditionen. Eine erstklassige Zahnbehandlung muss sich heute niemand mehr vom Munde absparen. Wenn es um Ihre Zahnbehandlung geht, können Sie sich bei uns auf Qualität verlassen. Und an Ihrer Gesundheit sollten Sie nicht sparen! So einfach ist die Teilzahlung: Unbürokratisch und schnell können Sie von einer Ratenzahlung profitieren. Sie haben in der Hand, wie hoch die monatliche Belastung ausfallen darf. Was ist zu tun? Den weiteren Ablauf entnehmen Sie bitte einem Faltblatt, welches Sie bei uns in der Praxis bekommen können. Patienteninformation Teilzahlung (4,5 MB)

Labor

Alles aus einer Hand  Größtmöglichen Service bieten wir Ihnen durch das praxiseigene Dentallabor. Drei Zahntechniker/innen stellen Ihren Zahnersatz individuell und mit höchster Präzision für Sie her. Die enge Zusammenarbeit zwischen Patient, Zahnarzt und Zahntechniker schafft die Grundlage für Ihr strahlendes Lächeln.

Folgende Arbeiten bieten wir an:

  • Implantatgetragener Zahnersatz, fest oder herausnehmbar
  • Teleskopzahnersatz
  • In- und Onlays
  • Schienen
  • Langzeitprovisorien
  • Prothesenreinigungen
  • Kronen- und Brücken aus Vollkeramik
  • Implantatgetragener Hybrid- und Stegzahnersat
  • Konstruktion von computergestützten Brücken und Kronen mit einer 5-achsigen Fräsmaschine