
Zahnaufhellung bei Teenagern – Ab wann sinnvoll?
Strahlend weiße Zähne im Jugendalter? Doc. Böttcher & Kollegen in Neustadt am Rübenberge klären auf
Viele Jugendliche wünschen sich ein helleres Lächeln – beeinflusst durch soziale Medien, Idole oder das eigene Schönheitsideal. Der Wunsch nach Zahnaufhellung entsteht häufig bereits im Teenageralter. Doch ab wann ist ein Bleaching medizinisch sinnvoll und aus zahnärztlicher Sicht überhaupt zu empfehlen? Wir von Doc. Böttcher & Kollegen in Neustadt am Rübenberge geben Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Zahnaufhellung bei Jugendlichen.
Warum möchten Jugendliche ihre Zähne aufhellen?
Das Aussehen spielt gerade in der Pubertät eine große Rolle. Verfärbungen durch Getränke wie Tee, Cola oder durch Zahnspangen können das Selbstbewusstsein von Jugendlichen beeinflussen. Der Wunsch nach einem strahlenden Lächeln ist deshalb verständlich. Dennoch gilt es, bei Zahnaufhellung im Jugendalter sorgfältig abzuwägen – denn die Zähne befinden sich noch in der Entwicklung.
Wann ist Zahnaufhellung im Jugendalter medizinisch vertretbar?
Die Zahnstruktur von Jugendlichen ist empfindlicher als bei Erwachsenen. Besonders der Zahnschmelz kann durch ungeeignete Aufhellungsverfahren geschädigt werden. Aus zahnärztlicher Sicht ist eine professionelle Zahnaufhellung nur dann sinnvoll, wenn:
das bleibende Gebiss vollständig ausgebildet ist
keine akuten Zahnprobleme vorliegen
die Zähne und das Zahnfleisch gesund sind
eine individuelle zahnärztliche Beratung stattgefunden hat
Bei Doc. Böttcher & Kollegen in Neustadt am Rübenberge prüfen wir sorgfältig, ob eine Zahnaufhellung für die betreffende Person geeignet ist – und empfehlen stets zahnschonende Methoden.
Welche Alternativen zur Zahnaufhellung gibt es?
Oft lassen sich Verfärbungen bereits durch eine professionelle Zahnreinigung deutlich reduzieren. Diese ist nicht nur zahnschonend, sondern auch für Jugendliche problemlos möglich. Auch die richtige Zahnpflege zu Hause – mit fluoridhaltiger Zahnpasta und einer ausgewogenen Ernährung – kann dazu beitragen, dass die Zähne heller und gesünder wirken.
Wir beraten Jugendliche und Eltern gerne dazu, wie sich Verfärbungen vermeiden lassen und welche Pflegeprodukte für das jugendliche Gebiss geeignet sind.
Unser Rat: Aufklärung und Verantwortung gehen vor Ästhetik
Zahnaufhellung kann ein sicheres Verfahren sein – wenn es professionell durchgeführt wird und individuell zur zahnmedizinischen Situation passt. In unserer Praxis in Neustadt am Rübenberge steht dabei die langfristige Zahngesundheit immer im Vordergrund. Wir nehmen uns Zeit für eine ausführliche Beratung, klären über mögliche Risiken auf und bieten nur dann eine Zahnaufhellung an, wenn sie aus fachlicher Sicht verantwortbar ist.
Fazit: Helles Lächeln – mit Augenmaß
Der Wunsch nach weißen Zähnen ist verständlich – doch die Entscheidung für eine Zahnaufhellung sollte gut überlegt sein. Bei Doc. Böttcher & Kollegen in Neustadt am Rübenberge stehen wir Jugendlichen und ihren Eltern mit unserer Expertise zur Seite und begleiten sie auf dem Weg zu einem gesunden, schönen Lächeln.